Drohnenflug über das 64 ha große Natur- schutzgebiet in Medelby.
Drohnenflug über das 64 ha große Natur- schutzgebiet in Medelby.
Wir bringen Werte in Ihre Flächen
Setzen Sie beim Thema Ausgleichs-flächen und Kompensationsmanagement auf die langjährige Erfahrung der Osterby Unternehmensgruppe. Wir sorgen für den passenden Ausgleich zwischen Nutz-flächen und Naturschutz und schaffen mit nachhaltigen Maßnahmen einen Mehrwert für Landschaft, Region und Nutzer. Zielorientiert und zuverlässig.
Unsere Schwerpunkte sind von dem Kompensationsmanagement von A-Z, der Vergabe von Ökopunkten bis zur Akquirierung und Umgestaltung wirtschaftlich unattraktiver Flächen zu Naturschutzflächen.
Weihnachtszeit und Jahresende – Zeit auch mal inne zu halten …
Wir freuen uns auf deine Bewerbung an bewerbung(at)osterbygruppe.de
Weihnachtszeit und Jahresende – Zeit auch mal inne zu halten um das Bewährte zu erhalten und Neues zu beginnen…
Wir...
Wenn die Erntemaschinen der Bauern auf Hochtouren laufen, werden vielerorts die Fahrbahnen verschmutzt und die...
Wer aufgrund von Baumaßnahmen Natur abbaut, muss diese nach Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) im gleichen Maße an anderer Stelle wieder aufbauen. Die Osterby Unternehmensgruppe besitzt ein großes Flächenkontingent solcher sogenannter »Ausgleichsflächen« und unterstützt verantwortungsbewusst Bauherrn dabei, diese für ihre Projekte als Ausgleich einzusetzen.
Darüber hinaus akquirieren wir ständig neue Flächen und schaffen durch nachhaltige Maßnahmen weitere wertvolle Naturschutzräume für eine zukunftsorientierte Umwelt.
Nutzen Sie unseren Alles-aus-einer-Hand-Service: Als Bauherr konzentrieren Sie sich auf Ihr Bauprojekt und wir kümmern uns um Ihre Kompensationsverpflichtung.
Unsere Leistungen:
Ihre Vorteile:
Sie sind interessiert an einem Gesprächsaustausch? Kontaktieren Sie uns gern!
Sie sind Eigentümer einer wirtschaftlich unattraktiven Fläche? Wir machen mehr daraus. Lassen Sie uns gemeinsam ermitteln, welche Möglichkeiten der Flächengestaltung für ihren Standort möglich ist.
Dabei behalten Sie immer alle Grundeigentumsrechte sowie Eigennutzungsrechte, erhalten Zahlungen für die Flächenbereitstellung, haben Mitbestimmungsrechte bei der Flächengestaltung und schaffen eine langfristige ökologische Wertsteigerung – und das ohne eigenen Kostenaufwand.
Geeignet sind unter anderem Ackerflächen, intensiv genutztes Grünland, Monokulturen und Nadelwaldflächen.