Praxis trifft Kreativität
Wie lassen sich moderne Landwirtschaft und professionelle Öffentlichkeitsarbeit verbinden? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs der Landwirtschaftsschule Rendsburg bei uns in Osterby. Im Rahmen des Pflichtwahlfachblocks „Social Media 2025“ ging es für die Schüler:innen nicht nur um Futterrationen und Stallklima, sondern auch um Storyboards, Kameraeinstellungen und Reels.
Den Start machte eine spannende Führung über unsere neue Biomethananlage, geleitet von den Kollegen Niklas und Henrik. Anschließend führte Herdenmanagerin Anna die Projektgruppe durch die Stallungen des Milchhofs – inklusive neugieriger Kälber und moderner Technik im Kuhstall.
Nach dem Betriebsrundgang wurde es kreativ: Monja, unsere Marketingbeauftragte, zeigte, wie digitale Öffentlichkeitsarbeit in einem modernen Agrarbetrieb aussieht – von der redaktionellen Planung über Videodreh bis hin zur Auswertung von Social-Media-Kampagnen.
Dann war die Projektgruppe selbst gefragt: Mit Kamera, Mikrofon und jeder Menge Ideen ging’s direkt in den Stall. Dort entstanden kleine, authentische Videoclips – von Schüler:innen konzipiert, gefilmt und geschnitten. Ganz im Sinne des Formats: „Praxis trifft Kreativität.“










